Kategorie: Ertragsteuern

BREXIT und die Steuern
Wichtige Themen durch Brexit-Steuerbegleitgesetz geklärt Viele Aspekte sind auch bald drei Jahre nach dem Brexit-Votum immer noch nicht geklärt. Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland werden nach dem Austritt steuerlich als Drittstaat behandelt. Alle steuerlichen Vorschriften, die nur für EU-Bürger...

UPDATE: Die Quellensteuer (Artikel vom 22.2.19)
Eine Pressemitteilung des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat sorgt für Erleichterung bei vielen Unternehmen: nach Abstimmung auf Bund-Länder-Ebene steht nun fest, dass inländische Unternehmen KEINEN Quellensteuereinbehalt bei Onlinewerbung vornehmen müssen. Diese Einschätzung war vorher schon von großen Teilen...

Die Quellensteuer
Know-how oder Dienstleistung? Das Thema „Quellensteuer“ bewegt seit einigen Tagen nicht nur die steuerliche Fachliteratur, sondern vor allem Agenturen, Online-Händler und andere Unternehmen, die im Internet Werbung schalten. Worum geht es? Die Diskussionen um internationale Steuervermeidung – bzw. vor allem...