Kategorie: Jahresrückblick 2019

Lüneburg – Betriebsausflug 2019

Am Freitag, den 30. August versammelten sich alle Mitarbeiter/innen zur gemeinsamen Fahrt mit dem Bus zum Barfußpark nach Egestorf. Bei angenehmen Temperaturen haben wir uns dort die Fußkunde näher bringen lassen. Von griechischen bis ägyptischen Fußformen war alles „vertreten“. Nach...

5. Februar 2020

Dierkes Open

Auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern für unseren Standort Lüneburg gab es im August 2019 einen Tag der offenen Tür. Zusammen mit dem Lüneburger Spieleladen FIPS konnten potenzielle Bewerber unser Haus und unsere Mitarbeiter spielerisch kennenlernen. Nach ersten Einführungen in...

5. Februar 2020

dpk digital

Der Dreiklang des digitalen Wandels – Kundenzentrierung, Prozessdigitalisierung und Geschäftsmodell-Entwicklung. Vor dieser Herausforderung stehen heute fast alle Unternehmen – so auch Dierkes Partner. Als multidisziplinäre Kanzlei beraten wir seit mehreren Jahrzehnten kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dabei, die steuerlichen und...

5. Februar 2020

Mittelstandskongress der Sparkasse Lüneburg

Am 28. März 2019 fand der Mittelstandskongress der Sparkasse Lüneburg in den Räumlichkeiten der Leuphana Universität statt. Frau Hansen und Herr Lehmann-Bergholz, Partner am Standort Lüneburg, haben zum Thema „Optimierung der Erbschaftsteuer durch Steuerung des Verwaltungsvermögens“ einen Vortrag gehalten. Verschiedenste...

5. Februar 2020

Nun auch offiziell am Standort Harburg: Alle Beratungsleistungen aus einer Hand!

DIERKES Audit von Harburg überzeugt Über 10 Jahre ist es nun her, dass Dierkes Partner aus Überzeugung und Glauben an den Stadtteil eine Niederlassung in Harburg eröffnete. Und diese Entscheidung war genau richtig: Der Stadtteil ist längst kein Geheim-Tipp mehr...

Simon Thering / 18. Juli 2019

Arbeitszeiterfassung für alle? – Zurück zur Stechuhr?

Der Europäische Gerichtshof hat vor wenigen Tagen entschieden, dass Arbeitgeber grundsätzlich verpflichtet sind, die Arbeitszeit der Arbeitnehmer zu dokumentieren.

/ 23. Mai 2019

BREXIT– umsatzsteuerliche Folgen

Der Brexit kommt – vielleicht kurzfristig, vielleicht erst in einiger Zeit. Unternehmen, die Kunden oder Lieferanten in Großbritannien haben, müssen sich vorbereiten und einige Punkte insbesondere im Bereich Umsatzsteuer und Zoll – wenn nötig – kurzfristig umsetzen. Unternehmensprozesse fit für...

Bettina Ohlwein / 3. April 2019
Bild: © tanaonte / Fotolia