Schlagwort: Corona

Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen nach dem Regierungsentwurf StaRUG in der Sanierungspraxis
Ökonomen prognostizieren ein Ansteigen der Anzahl von Firmenpleiten und rechnen mit einer große Insolvenzwelle in den kommenden Monaten.

Wie Homeoffice ready sind sie? Jetzt testen und Potenziale ausschöpfen!
Die Corona Krise hat uns alle gezwungen, uns schnell an neue Gegebenheiten anzupassen. Arbeiten Sie und Ihre Kolleg*innen auch seit Monaten im Homeoffice?!

Mehrwertsteuersenkung – Warum Sie schnell Ihren Zählerstand fotografieren sollten
Sind Sie nicht zum vollen Vorsteuerabzug berechtigt z. B. als privater Endkunde oder umsatzsteuerfrei Vermietender? Dann sind die nachfolgenden Ausführungen für Sie relevant. Mehrwertsteuersenkung Seit knapp einer Woche gilt in Deutschland ein veränderter Mehrwertsteuersatz. Bis (vorerst) zum 31. Dezember 2020...

Gesetzes-Update in der Corona-Pandemie
Große Koalition einigt sich auf weitere Hilfen für Kurzarbeiter und Arbeitslose sowie Gastronomen und Schüler Die Spitzen der Regierungskoalition von CDU, CSU und SPD haben sich in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag auf ein weiteres Maßnahmenpaket verständigt, welches in...

Erleichterungen hinsichtlich der Offenlegungsfrist nach §325 HGB
Das Bundesamt für Justiz (BfJ) hat bei grundsätzlich fortbestehender Offenlegungsfrist nach §325 HGB in seiner Pressemitteilung vom 8. April 2020 folgende entlastende Maßnahmen für Unternehmen beschlossen, die ihre Jahresabschlüsse aufgrund der Corona-Krise bisher nicht fristgerecht einreichen konnten: Kein Erlass neuer...

Auswirkungen der Corona-Krise auf die Rechnungslegung – ein Überblick
Die Auswirkungen des Coronavirus auf die Wirtschaft sind immens und dies wird auch die Unternehmensberichterstattung beeinflussen. In dem nachstehenden Beitrag klären wir alle wichtigen Fragen

Sauber bleiben! – Die Corona-Hilfen und das Strafrecht
Solo-Selbstständige, Freiberufler sowie kleine und mittlere Betriebe können Zuschüsse beantragen, die helfen sollen, Liquiditätsschwierigkeiten zu überwinden, die der gegenwärtigen Corona-Krise geschuldet sind. Gleiches gilt für das Kurzarbeitergeld, sofern Arbeitnehmer beschäftigt werden. Die Angaben, die der Unternehmer bei der Beantragung macht,...

CORONA: Beratungsangebot Covid-19 Quick-Check
Die Einschränkungen, die aufgrund der Corona-Pandemie erforderlich geworden sind, stellen die Wirtschaft und damit alle Unternehmen und Unternehmer auf eine harte Belastungsprobe. Insbesondere die Liquidität und leider auch teilweise die Existenzen vieler Unternehmen und deren Mitarbeiter sind konkret bedroht. Damit...

Corona – der Blick über die Grenze
Das Corona-Virus zeigt aktuell, wie eng Menschen weltweit verbunden sind. Die Internationalisierung, grenzüberschreitendes Arbeiten und Urlauben sowie der weltweite Austausch von Waren und Dienstleistungen haben viele positive Effekte, aber auch negative Seiten. Wir halten Sie hier über die Entwicklungen in...

Corona-Epidemie: Zusätzliche Hilfen für Unternehmen in Niedersachsen
Die Dynamik des Corona-Virus hält die Welt seit Wochen in Atem. Fast genauso dynamisch sind die vielfältigen Informationen und Veröffentlichung bezüglich der Hilfsmaßnahmen für die Wirtschaft.