
Morison KSi – Top 5 Association in Deutschland
Wir freuen uns sehr, dass Morison KSi laut dem Ranking vom International Accounting Bulletin (IAB), unter den Top 5 Associations in Deutschland ist! Morison KSi ist ein internationaler Verbund unabhängiger Beratungsfirmen, bei dem wir nun schon seit 1990 eine der...
Covid Blog 14. Januar 2021: Verlängerung der steuerlichen Corona-Hilfsmaßnahmen
14.01.21 | Verlängerung der steuerlichen Corona-Hilfsmaßnahmen Aufgrund der weiter andauernden Coronasituation wurden die steuerlichen Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen der Pandemie verlängert.

Verlängerung der steuerlichen Corona-Hilfsmaßnahmen
Aufgrund der weiter andauernden Coronasituation wurden die steuerlichen Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen der Pandemie verlängert. Das BMF-Schreiben vom 19.03.2020 (IV A 3 – S 0336/19/10007: 002) wurde durch das Schreiben vom 22.12.2020 (IV A 3 – S 0336/20/10001 :025)...

FuckUp Night bei DP
FuckUp Nights finden seit einiger Zeit auch Einkehr in deutsche Großstädte. Doch was ist eine FuckUp Night eigentlich? Bei einer FuckUp Night soll das Thema „Scheitern“ locker und auf humoristische Weise dargestellt werden. Die Sprecher erzählen offen und ehrlich über...

Wie Covid-19 das Rechnungswesen veränderte
Was für eine wilde Fahrt durch das Jahr 2020. – Wie bekannt, stellt das Rechnungswesen eine stabile und konstante Größe dar, dank der v. a. die Abteilungen Lohn, Kostenrechnung, Jahresabschluss / Steuern und Controlling zu fixen Terminen regelmäßig einen Zugriff...

Die dpk digital und die Corona-Pandemie
Das Jahr 2020 wird mit Sicherheit als ein ganz besonderes in die Geschichtsbücher einziehen. Die COVID-19-Pandemie hat so ziemlich alles, was gewohnt und vertraut war, durcheinandergebracht. Neben großer Unsicherheit haben sich viele Unternehmen aber auch aktiv mit den Möglichkeiten der...

Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen nach dem Regierungsentwurf StaRUG in der Sanierungspraxis
Ökonomen prognostizieren ein Ansteigen der Anzahl von Firmenpleiten und rechnen mit einer große Insolvenzwelle in den kommenden Monaten.

Die E-Rechnung: Ab dem 27.11.2020 wird es ernst – Pflicht oder Kür?
Ab dem 27. November 2020 wird die elektronische Rechnungsstellung für öffentliche Aufträge auf Bundesebene verpflichtend. Ein Jahr später stellen auch die übrigen öffentlichen Auftraggeber auf das neue E-Invoicing-Standard um.
Covid Blog 20. November 2020: Abschlagszahlungen im Rahmen der Corona Novemberhilfen / Überbrückungshilfe III geplant
20.11.20 | Abschlagszahlungen im Rahmen der Corona Novemberhilfen / Überbrückungshilfe III geplant Die beschlossenen Novemberhilfen sollen Unternehmen, Betriebe, Selbstständige, Vereine und Einrichtungen unterstützen, die besonders von den Corona-Einschränkungen betroffen sind. Um eine möglichst schnelle Liquidität bei den Betroffenen zu ermöglichen,...

Abschlagszahlungen im Rahmen der Corona Novemberhilfen / Überbrückungshilfe III geplant
Corona Novemberhilfen – Abschlagszahlungen ab Ende November Die beschlossenen Novemberhilfen sollen Unternehmen, Betriebe, Selbstständige, Vereine und Einrichtungen unterstützen, die besonders von den Corona-Einschränkungen betroffen sind. Um eine möglichst schnelle Liquidität bei den Betroffenen zu ermöglichen, sollen laut den neusten Meldungen...